
Deutsch-Osteuropäischer Integrationsverein für Kultur, Wirtschaft und Sport e.V.

Kultureller Austausch
Die Kultur- und Bildungsbeziehungen Deutschlands mit Osteuropäischen Ländern sind Ursprung und Motor unserer politischen und gesellschaftlichen Kontakte. Traditionen und Brauchtum der verschiedenen Kulturen werden gepflegt und verknüpft. Integration und Demokratisierung werden dadurch gefördert.

Wirtschaft und Bildung
Seit mehreren Jahrhunderten besteht zwischen Deutschland und den osteuropäischen Nachbarn eine enge Partnerschaft. Bildung ist ein wichtiger Faktor der Integration. Gemeinsam miteinander voneinander lernen fördert diesen Prozess. Menschen jeden Alters sind für das geplante breitgefächerte Angebot angesprochen.

Freizeit und Sport
Der Sport verfügt über ein großes Integrationspotenzial und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsame sportliche Aktivitäten fördern die Begegnung von Menschen ganz unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft, sie schaffen Verständigung und gegenseitige Toleranz. Vorurteile werden abgebaut.

Wie werde ich Mitglied?
Alle Angebote des Vereins können nur von Vereinsmitgliedern genutzt werden.
Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Um Mitglied des Vereins zu werden, füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus und senden Sie uns per Email oder per Post zu.
Oder schicken Sie uns eine formlose Email.
Wir freuen uns auf Euch!

Welche Vorteile haben Sie durch die Mitgliedschaft?
Sie können alle Angebote des Vereins nutzen und werden über alle Neuigkeiten informiert.
Sie können auf Wunsch eigene Angebote über den Verein anbieten.
Sie bekommen Hilfestellung und Vermittlung bei Problemen.
Gemeinsamen Unternehmungen steigern die Lebensfreude.
Sie können gemeinsam mit uns die Interessen der osteuropäischen Gemeinde vertreten und stärken.
Sie können mit uns eine gemeinsame Zukunft gestalten.

“Was nützt es, am Leben zu sein, wenn man nicht wenigstens versucht, etwas Bemerkenswertes zu tun?“
Natalie Schiemann
- Vorsitzende

“Es gibt immer etwas schönes, das noch kommen wird.”
Jessica Schiemann

“Der Sinn des Lebens besteht nicht darin, ein erfolgreicher Mensch zu werden, sondern ein wertvoller.”
Tanya Vitalia Schlamann